Augmensys | Born Global Champion 2016

Augmensys | Born Global Champion 2016

Am 21. Juni wurden im Rahmen des Exporttages in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) 55 junge österreichische Unternehmen mit dem „Born Global Champions“ Award ausgezeichneten. Übergeben wurden die Auszeichnungen von Staatssekretär Harald Mahrer und WKÖ-Präsident Christoph Leitl.

Erhalten habe diese junge Unternehmen (Gründung 2010 oder danach) die von Anfang an weltweit tätig waren, innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten und schnelles internationales Wachstum zeigen. Auch Augmensys war unter den diesjährigen 55 jungen Unternehmen und darf sich über eine Ehrung für Unternehmen, „…die in Spezialgebieten mit hervorragenden Produkten oder Dienstleistungen weltweit erfolgreich sind“, freuen.

Die Verleihung fand in der WKO SkyLounge bei traumhafter Aussicht über Wien statt. In einer englischsprachigen Sonderedition der internationalen Magazinreihe FRESH VIEW mit dem Titel „Austria‘s Born Global Champions II“ werden alle Preisträger noch einmal präsentiert (Siehe Augmensys Seite 32). Besonderer Dank gebührt – wie immer – auch dem hervorragenden Augmensys Team, ohne dem dies alles nicht möglich wäre.

UBIK ist ubiquitär!

    Augmensys auf der ViVaTech in Paris und zeitgleich auf der Automatisa in Bogotà, Kolumbien! Auf der diesjährigen VivaTech in Paris konnten wieder Rekorde gebrochen werden. Über 68.000 Besucher, 500 internationale Sprecher, 6.000 Start-Ups und namhafte...

Vinci Energies und Augmensys verstärken Kooperation!

    Zwei Jahre nach der Beteiligung von Vinci Energies an der Augmensys GmbH steht nun eine neuerliche Intensivierung der Kooperation an. Das Tochterunternehmen Actemium Deutschland übernimmt das Service-Geschäft der Augemensys Deutschland GmbH um so einen...

HMI – Die Weltmesse der Industrie

  Auf der weltgrößten Messe für Industrie-Technologie darf Augmensys nicht fehlen. Zusammen mit unseren Partnern von Actemium sind Alexander Mankel, CEO von Augmensys Deutschland und Helmut Guggenbichler, CEO von Augmensys Österreich vom 24. – 27. April auf der...

Neues zu UBIK – UWP Client Release 3.7

  Trotz der derzeit herausfordernden Situation ist es Augmensys gelungen das vorrangige Ziel, UBIK zu erweitern und zu optimieren, im Fokus zu behalten. Deshalb freut es uns besonders Ihnen die neueste Version unseres mobilen Clients auf der Universal Windows...
Termine

3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance

Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie

> alle Termine

Standorte
USEFUL LINKS
Termine
3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance
Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie> alle Termine
Standorte

Constantinus Award 2016

Constantinus Award 2016

Was war eigentlich unsere Motivation beim diesjährigen Constantinus mitzumachen? Eine Nominierung, natürlich die Aussicht auf einen Preis, aber vor Allem auch die Überzeugung dass wir für unsere Kunden Auszeichnenswertes geleistet haben.

Deshalb haben wir uns mit unserem erfolgreichen BASF Augmented Reality Projekt an die Einreichung gewagt. Viele Unternehmen spekulierten darauf den Constantinus Award, Österreichs größten Beratungs- und IT-Preis, mit nach Hause nehmen zu können, denn bereits zum 14. Mal wurde dieser vergeben und Jahr für Jahr stieg der Zuspruch kontinuierlich an. Mit der E-Mail die uns als Nominierte zur Gala lud, war schließlich klar dass wir von über 150 eingereichten Projekten zu den besten 5 in der Kategorie Industrie 4.0/ Internet of Things gehörten. Nun begann das Rätselraten. Konnte man vielleicht aus dieser E-Mail bereits heraus lesen, welchen Platz wir erreicht haben? Wie bereitet man sich für den Fall der Fälle vor? Wer aus dem Unternehmen darf bei der großen Gala in Linz dabei sein?

Das Treppchen haben wir erreicht und der dritte Platz wurde es nicht – aber leider auch nicht der Erste. Doch mit dennoch berechtigtem Stolz trugen wir die Urkunde des 2. Platzes nach Hause. Mit dem Projekt „Augmented Reality für den Betrieb in Butadien Anlagen“ bei BASF hat es das Team bis an die Spitze der Constantinus Reihen geschafft. Danke an alle Kollegen, die dieses Projekt so erfolgreich umgesetzt haben und uns damit auch zu einer solchen Top-Platzierung in einem derart dichten Teilnehmerfeld verholfen haben!

Verwurzelt in Kärnten, weltweit erfolgreich aktiv: Nominierung für Exportpreis Kärnten 2025

 Seit unserer Gründung im Jahr 2011 verfolgen wir bei Augmensys einen klaren Kurs: Die internationale Ausrichtung mit weltweitem Export, aber mit starken Wurzeln in Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten). Umso mehr freut es uns, dass wir bei der Exportgala 2025 in...

Erfolgreiches Shutdown-Projekt mit UBIK und Primavera

    Wer schon einmal einen geplanten Anlagenstillstand in der Prozessindustrie begleiten durfte, weiß dass es sich dabei sozusagen um die Königsdisziplin in punkto Projektmanagement und Projektausführung handelt. Um den Produktionsausfall zu minimieren ist...

37. VDI/VDEh – Forum | Instandhaltung 2016

  Als anerkanntes Kompetenzzentrum der Instandhaltung ist das 37. VDI/VDEh-Forum Instandhaltung der Treffpunkt für Instandhalter, die sich über die moderne Instandhaltung und aktuelles Wissen austauschen möchten. Das Forum zeigt in Beiträgen und Diskussionen...

UBIK und der nordische Markt

    Ubik Solutions ist als kompetenter Partner von Augmensys am nordischen Markt tätig und bietet dort UBIK® zusammen mit Beratung, Unterstützung und Implementierungsdienstleistungen an. Wir haben Terkel Tofte, CEO von UBIK Solutions, ein paar Fragen rund um...
Termine

3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance

Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie

> alle Termine

Standorte
USEFUL LINKS
Termine
3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance
Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie> alle Termine
Standorte

IFF-Wissenschaftstage: Anlagenbau der Zukunft 2016

IFF-Wissenschaftstage: Anlagenbau der Zukunft 2016

Die IFF-Wissenschaftstage in Magdeburg sind ein alljährliches Forum für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die Fachveranstaltungen der Konferenz widmen sich zentralen Forschungsfragen der Logistik und des Anlagenbaus. In den Vorträgen, im persönlichen Austausch und auf der begleitenden Fachausstellung können die Teilnehmenden der IFF-Wissenschaftstage Einblicke in aktuellen Forschungsvorhaben und Projekte erhalten. Zu dem Thema Augmented-Reality-basierte mobile  Anlageninbetriebnahme in der Industrie wird Alexander Mankel, Geschäftsführer der Augmensys Deutschland GmbH, am 22. Juni um 14:30 referieren.

Hier geht es zum vollständigen Programmangebot!

Programm

Event: 19. Wissenschaftstage: Anlagenbau der  Zukunft 2016
Start: 21. Juni 2016
Ende: 24. Juni 2016
Kategorie: Fachtagung und Workshop
Veranstalter: IFF – Frauenhofer-Institut für Fabrikbetrieb und automatisierung
Ort:  Magdeburg
Adresse: Sandtorstraße 22 | 39106 Magdeburg

UBIK /COMOS Interface 2.0

    Augmensys erweitert das bestehende UBIK/Comos Interface Toolkit um ein konfigurierbares Handshake Verfahren. Diese neue Version erlaubt die Administration des UBIK Datenabgleichs direkt in Comos und ermöglicht damit den Schritt in die Mobilität auf...

Konferenz Production & IT

  Neben Effizienz- und Wachstumssteigerungen verspricht die digitale Vernetzung qualitative Vorteile bei Produktionsprozessen, mehr Flexibilität und Kundenzufriedenheit sowie Ressourceneinsparungen. Auf der Konferenz der LSZ Consulting wird gemeinsam mit...

ESNC Wettbewerb

    Zum 10. Mal bereits jährte sich das Ereignis der European Satellite Navigation Competition, kurz ESNC. Knapp 50 Regionen mit in Summe 1200 Teilnehmern haben auch dieses Jahr ihre Ideen und Anwendungen bei der Jury der European Space Agency (ESA)...

ADIPEC 2017, Abu Dhabi

  Die internationale Erdöl-Messe und Konferenz in Abu Dhabi (ADIPEC) ist eine der einflussreichsten Veranstaltungen der Welt für die Öl- und Gasindustrie. Als Premium-Messeplattform ermöglicht es die ADIPEC Fachleuten aus der ganzen Welt, sich zu vernetzen und...
Termine

3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance

Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie

> alle Termine

Standorte
USEFUL LINKS
Termine
3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance
Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie> alle Termine
Standorte

37. VDI/VDEh – Forum | Instandhaltung 2016

37. VDI/VDEh – Forum | Instandhaltung 2016

Als anerkanntes Kompetenzzentrum der Instandhaltung ist das 37. VDI/VDEh-Forum Instandhaltung der Treffpunkt für Instandhalter, die sich über die moderne Instandhaltung und aktuelles Wissen austauschen möchten. Das Forum zeigt in Beiträgen und Diskussionen aktuelle Trends auf und präzisiert die zukünftigen Anforderungen an die Instandhaltungsorganisation, die technische Ausstattung und die Mitarbeiterqualifikation. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf praxistauglichen Lösungen für die wirtschaftliche Instandhaltung von heute und von morgen.

Themen des Forums

Themen des Forums „Instandhaltung“ sind:

  • Industrie 4.0 – Von der Theorie in die Praxis
    • 3D-Druck: vom Mythos zur Realität
    • Mobile Assistenzsysteme, Smarte Videosysteme als Unterstützer
  • Asset Management: Welches Risiko ist akzeptabel?
  • Organisation 2025:
    • Zukünftige Instandhaltungs-Strategien
    • Qualifizierung für die Instandhaltung
  • Operational Excellence
    • Smart Maintenance
    • Mobile Instandhaltung
  • Sicherheit und Gesetzgebung: Betreiberstrategien zur Minimierung von Risiken

Zum Thema „Augmented Reality basierte mobile Wartung/ Instandhaltung in der Industrie“ wird Alexander Mankel, CEO, Augmensys Deutschland GmbH am Mittwoch den 1. Juni um 11:45 referieren.

Hier finden Sie das vollständige Programm.

Programm

Event: 37. VDI/VDEh -Forum Instandhaltung 2016
Start: 01. Juni 2016
Ende: 02. Juni 2016
Kategorie: Forum
Veranstalter: VDI Wissensforum GmbH
Ort:  Düsseldorf
Adresse: VDI-Platz 1 | 40468 Düsseldorf

Lange Nacht der Forschung 2014

  Die Lange Nacht der Forschung ist Österreichs größter Forschungsevent. Die biennale Veranstaltung ist zum Fixpunkt für den offenen Dialog der Wissenschaft mit der Gesellschaft geworden und macht es sich zur Aufgabe, dem interessierten Publikum bei freiem...

UBIK Kundentag in Linz

    Hat ein modernes Mobilgerät wirklich das Potenzial zum neuen Standardwerkzeug in der Industrie zu werden, also eine Art „Schweizer Messer“ das für jede erdenkliche Situation das richtige Helferlein bereithält? Ein mobiles Gerät in Kombination mit...

Verwurzelt in Kärnten, weltweit erfolgreich aktiv: Nominierung für Exportpreis Kärnten 2025

 Seit unserer Gründung im Jahr 2011 verfolgen wir bei Augmensys einen klaren Kurs: Die internationale Ausrichtung mit weltweitem Export, aber mit starken Wurzeln in Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten). Umso mehr freut es uns, dass wir bei der Exportgala 2025 in...

Augmensys beim DT4G#Graz – Become The next European Deeptech Unicorn

    Augmensys wurde aus unzähligen Bewerbern als eines der 20 vielversprechendsten Start-ups ausgewählt, um bei dem Event DT4G#Graz am 26. März 2019 teilzunehmen!Bei DeepTech4Good handelt es sich um ein namhaftes Start-up Programm und einen Platz, wo die...
Termine

3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance

Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie

> alle Termine

Standorte
USEFUL LINKS
Termine
3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance
Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie> alle Termine
Standorte