UBIK
Alle Daten zur richtigen Zeit, am richtigen Ort für den richtigen Anwender. UBIK macht es möglich!
A Multitool for Industry
Die Augmented Reality Software UBIK ist ein mächtiges Tool für die gesamte Industrie – branchenunabhängig und anwendungsorientiert. Mit UBIK stellen viele unterschiedliche Quellsysteme aufgrund eine effizient abgewickelten Datenkonsolidierung kein Problem dar. Während der gesamten Anlagenlebensdauer von der Inbetriebnahme bis zum Shutdown bietet UBIK mittels mobiler Endgeräte einen intuitiven, aktuellen, papierlosen und eindeutigen Zugang zu den digitalen Systemen der gesamten Anlage für Kontrollorgane, Instandhalter, Techniker und Betreiber. Mobile Eingabemöglichkeiten für Quell- und Zielsysteme, Rückmeldungen von Fotos und Sprachnotizen sowie das Ablesen von Messwerten schaffen ein hochwirksames und effizientes Arbeiten in und mit der Industrieanlage. Aber UBIK identifiziert nicht nur was die Anwender sehen, es hilft ihnen auch zum Ort des Geschehens zu gelangen. Mittels Augmented-Reality-unterstützter Navigation werden externe Mitarbeiter und Kontraktoren effizient und sicher durch die komplexen Anlagen geführt.

Features & Use Cases
Augmented Reality
Navigation / Karten
Inbetriebnahme
✓ Navigieren der Mitarbeiter zu relevanten Equipment/Orten in der Anlage
✓ Inbetriebnahme-Checks vor Ort durchführen (EMSR und mechanisch)
✓ Anlegen von Mangelpunkten (inkl. Foto/Video)
✓ Bereinigte Mängel vor Ort kontrollieren bzw. als erledigt melden
✓ Inbetriebnahme-Report wird automatisch generiert
Tracking & Positionieren
Identifikation von Objekten in der Anlage über QR-Codes, Barcodes, Tag-Schilder (OCR), RFIDs, ID-Marker, Bilderkennung, …
Positionieren des Mobilgerätes in der Anlage über diverse Tracking Technologien wie Marker, W-Lan oder iBeacons
Instandhaltung
✓ Durchführen von geplanten/vorbeugenden Instandhaltungs-Aufgaben/ -Tätigkeiten/-Arbeitspaketen
✓ Unterstützung bei der vorausschauenden Instandhaltung – Arbeitsaufträge werden zu Anwendern in der Anlage „gepusht”, um Fehler zu vermeiden
✓ Anlegen von Meldungen/Events mit Foto/Video im Fehlerfall
Multi-Client-Technologie
✓ Native für Android und Win10
✓ Crossplattform für Android, Win10 & iOS
✓ Web-Client als reine Browseranwendung
✓ Datenbrillen auf Android
✓ HoloLens
Shutdown-Management
✓ Planung von Anlagenstillständen (Umfangsdefinition)
✓ Mobiles Fortschrittsmanagement gekoppelt mit dem Planungssystem
✓ Mehrarbeitsmanagement inklusive Freigabe-Workflows
✓ Dokumentieren der Reinigungsaktivitäten (Behälter, Wärmetauscher…)
✓ Ab-/Anklemmen und Wiederinbetriebnahme von EMSR-Equipment
✓ Mängelmanagement
✓ Online-Fortschritt am Web Client sichtbar
Daten-Konsolidierung
Konsolidierung von Daten und Dokumenten an die bestehenden Expertensysteme (CAE, ERP, DCS, DMS, MES, …) ermöglicht einen kompletten Objektdatensatz über ein einziges User Interface.
Daten können geändert, ergänzt oder neu angelegt werden und werden dann and die Expertensysteme rücksynchronisiert.
Inspektion
✓ Durchführen der regulären, vorgeschriebenen, täglichen Betriebsrundgänge
✓ Aufnehmen von Messwerten an Vorortmessgeräten (Niveau, Druck, …)
✓ Anlegen von Meldungen/Events mit Foto/Video im Fehlerfall
Technische Dokumentation
Dokumente jeglicher Art (Files oder URL-Links) können aus den angekoppelten Quellsystemen am Mobilgerät genutzt werden.
Wichtige Nachrichten, Daten und Dokumente können an die Mobilgeräte in der Anlage, auch isoliert vom Internet, „gepusht” werden.
Support
Video-Unterstützung ermöglicht Hilfe durch interne und externe Experten aus der Ferne bzw. weltweit. Direkt vor Ort beim Anlagenobjekt.
Features
Augmented Reality
Navigation / Karten
Tracking & Positionieren
Identifikation von Objekten in der Anlage über QR-Codes, Barcodes, Tag-Schilder (OCR), RFIDs, ID-Marker, Bilderkennung, …
Positionieren des Mobilgerätes in der Anlage über diverse Tracking Technologien wie Marker, W-Lan oder iBeacons
Multi-Client-Technologie
✓ Native für Android und Win10
✓ Crossplattform für Android, Win10 & iOS
✓ Web-Client als reine Browseranwendung
✓ Datenbrillen auf Android
✓ HoloLens
Daten-Konsolidierung
Konsolidierung von Daten und Dokumenten an die bestehenden Expertensysteme (CAE, ERP, DCS, DMS, MES, …) ermöglicht einen kompletten Objektdatensatz über ein einziges User Interface.
Daten können geändert, ergänzt oder neu angelegt werden und werden dann and die Expertensysteme rücksynchronisiert.
Technische Dokumentation
Dokumente jeglicher Art (Files oder URL-Links) können aus den angekoppelten Quellsystemen am Mobilgerät genutzt werden.
Wichtige Nachrichten, Daten und Dokumente können an die Mobilgeräte in der Anlage, auch isoliert vom Internet, „gepusht” werden.
Use Cases
Inbetriebnahme
✓ Navigieren der Mitarbeiter zu relevanten Equipment/Orten in der Anlage
✓ Inbetriebnahme-Checks vor Ort durchführen (EMSR und mechanisch)
✓ Anlegen von Mangelpunkten (inkl. Foto/Video)
✓ Bereinigte Mängel vor Ort kontrollieren bzw. als erledigt melden
✓ Inbetriebnahme-Report wird automatisch generiert
Instandhaltung
✓ Durchführen von geplanten/vorbeugenden Instandhaltungs-Aufgaben/ -Tätigkeiten/-Arbeitspaketen
✓ Unterstützung bei der vorausschauenden Instandhaltung – Arbeitsaufträge werden zu Anwendern in der Anlage „gepusht”, um Fehler zu vermeiden
✓ Anlegen von Meldungen/Events mit Foto/Video im Fehlerfall
Shutdown-Management
✓ Planung von Anlagenstillständen (Umfangsdefinition)
✓ Mobiles Fortschrittsmanagement gekoppelt mit dem Planungssystem
✓ Mehrarbeitsmanagement inklusive Freigabe-Workflows
✓ Dokumentieren der Reinigungsaktivitäten (Behälter, Wärmetauscher…)
✓ Ab-/Anklemmen und Wiederinbetriebnahme von EMSR-Equipment
✓ Mängelmanagement
✓ Online-Fortschritt am Web Client sichtbar
Inspektion
✓ Durchführen der regulären, vorgeschriebenen, täglichen Betriebsrundgänge
✓ Aufnehmen von Messwerten an Vorortmessgeräten (Niveau, Druck, …)
✓ Anlegen von Meldungen/Events mit Foto/Video im Fehlerfall
Support
Video-Unterstützung ermöglicht Hilfe durch interne und externe Experten aus der Ferne bzw. weltweit. Direkt vor Ort beim Anlagenobjekt.
Die Spitze des Eisbergs
Wir betrachten industrielle Mobillösungen als eine Art Eisberg, bei dem die App nur die Spitze ist, die aus dem Wasser ragt. Die Basis von UBIK, also das was vom Eisbergmodell unter Wasser ist, ist deshalb viel größer, mächtiger.
Für eine produktive Lösung ist es ungleich wichtiger die Daten und die Datenbereitstellung im Unternehmen im Griff zu haben und diese mit Augmented Reality-Features zu unterstützen, nicht umgekehrt. Metaphorisch gesprochen sollte man nicht den Eisberg aus dem Wasser nehmen und auf den Kopf stellen, denn das wird sicher zu keiner stabilen Lösung führen. Wir betrachten immer zuerst den Kern der Bedürfnisse und nehmen dann verschiedene Werkzeuge zu Hilfe um Werte zu schaffen und die Wünsche der Kunden auch nachhaltig und intuitiv zu befriedigen – Augmented Reality ist nur eines davon, wenn auch mit einem großen Zukunftsversprechen.
Industrien
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, den industriellen Anwender in die Lage zu versetzen mit der enormen Fülle an Daten in seinem Unternehmen umzugehen und das möglichst unabhängig von seinen Vorkenntnissen. Dies schafft einen unmittelbaren Wert für den Anwender. Es schafft aber auch Investitionssicherheit für das Unternehmen, denn je zielgerichteter die ursprünglich teuer generierten Daten zum Einsatz kommen, desto effizienter wird gearbeitet – egal in welcher Branche.


MOBIL
Mobilität ist der Grundsatz unserer Lösung. Wo immer Sie Informationen benötigen – UBIK begleitet Sie – in Konferenzen, in der Anlage, auf der Baustelle, während der Wartung…

SCHNELL
Basierend auf modernster Software-Architektur, ist UBIK in der Lage größte Datenvolumen schnell zu verwalten.

EINFACH
Augmented Reality -basierte Bedienkonzepte ermöglichen die intuitive App-Bedienung. Intensive Systemschulungen entfallen komplett.

KOSTENNEUTRAL
Dank der schlanken Implementierungsmethodik generiert UBIK nach kürzester Zeit bereits ROI und finanziert somit die Investition - garantiert!

ÜBERSICHTLICH
Systematisches Zusammenfassen von Informationen aus verschiedensten IT-Systemen reduziert die Komplexität für denn Anwender.

AKZEPTIERT
Durch die Schnelligkeit, Einfachheit, Übersichtlichkeit und Mobilität ist UBIK sowohl im Management als auch bei allen Mitarbeitern umgehend akzeptiert.
Editionen & Pakete
Natürlich sind unsere Pakete immer speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Einen ersten Überblick können Sie sich aber hier verschaffen
USEFUL LINKS
Standorte
Augmensys GmbH
Schleppe Platz 5, 2/3
9020 Klagenfurt | Österreich
Augmensys GmbH
Development Branch
Lastenstraße 38, EG
4020 Linz | Österreich
Augmensys Deutschland GmbH
Loher Straße 1
58332 Schwelm | Deutschland
Augmensys
Desenvolvimento de Software Ltda
Rua Lanciano, 60, Jardim Suzana
São Paulo 04784-190 | Brasilien