Constantinus Award 2016

Juni 24, 2016 | News

Was war eigentlich unsere Motivation beim diesjährigen Constantinus mitzumachen? Eine Nominierung, natürlich die Aussicht auf einen Preis, aber vor Allem auch die Überzeugung dass wir für unsere Kunden Auszeichnenswertes geleistet haben.

Deshalb haben wir uns mit unserem erfolgreichen BASF Augmented Reality Projekt an die Einreichung gewagt. Viele Unternehmen spekulierten darauf den Constantinus Award, Österreichs größten Beratungs- und IT-Preis, mit nach Hause nehmen zu können, denn bereits zum 14. Mal wurde dieser vergeben und Jahr für Jahr stieg der Zuspruch kontinuierlich an. Mit der E-Mail die uns als Nominierte zur Gala lud, war schließlich klar dass wir von über 150 eingereichten Projekten zu den besten 5 in der Kategorie Industrie 4.0/ Internet of Things gehörten. Nun begann das Rätselraten. Konnte man vielleicht aus dieser E-Mail bereits heraus lesen, welchen Platz wir erreicht haben? Wie bereitet man sich für den Fall der Fälle vor? Wer aus dem Unternehmen darf bei der großen Gala in Linz dabei sein?

Das Treppchen haben wir erreicht und der dritte Platz wurde es nicht – aber leider auch nicht der Erste. Doch mit dennoch berechtigtem Stolz trugen wir die Urkunde des 2. Platzes nach Hause. Mit dem Projekt „Augmented Reality für den Betrieb in Butadien Anlagen“ bei BASF hat es das Team bis an die Spitze der Constantinus Reihen geschafft. Danke an alle Kollegen, die dieses Projekt so erfolgreich umgesetzt haben und uns damit auch zu einer solchen Top-Platzierung in einem derart dichten Teilnehmerfeld verholfen haben!

KNAPP AG – Partner

    Die KNAPP AG mit Headquarter in Hart bei Graz - Österreich ist ein international tätiges Unternehmen auf dem Gebiet der Lagerautomation und Lagerlogistik - Software. Mit 19 Niederlassungen und 2500 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den...

SIC – Industrie 4.0 Wirklichkeit werden lassen

  Wie vernetztes Datenmanagement im Alltag funktioniert, erfahren Sie anhand von praktischen Beispielen am 18. Jänner 2016 ab 17:00 Uhr im Lakesidepark. Helmut Guggenbichler, CEO Augmensys GmbH, spricht über Mobiles Datenmanagement mit Augmented Reality – Von...

Field Service & Utility Workshop 2015

  Diskutieren und erleben in exklusiver Runde über zuverlässige Mobile Computing Komplett-Lösungen für widrige Einsatzumgebungen - das bietet der Field Service & Utility Workshop von Panasonic. Unter den aufschlussreichen Erfahrungsberichten wird auch...

Augmensys beim Smart Process Manufacturing Kongress 2022

  Die letzten beiden Jahre haben uns gezeigt, dass sich immer neue innovative Wege finden lassen um vernetzt zu bleiben, Webinare und Co sind Teil des Alltages geworden und haben die Digitalisierung beflügelt. Trotz allem freuen wir uns umso mehr dieses Jahr...
Termine

3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance

Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie

> alle Termine

Standorte
USEFUL LINKS
Termine
3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance
Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie> alle Termine
Standorte