Kooperation mit Microsoft

Kooperation mit Microsoft

Augmensys und Microsoft starten die Zusammenarbeit im Bereich Augmented Reality (AR) für Enterprise- und Industriekunden. Das Ziel ist die Etablierung dieser progressiven Technologie in produzierenden Unternehmen und deren Zulieferern, denn die mobile Nutzung wertvoller Daten wird auch dort zunehmend zum Wettbewerbsfaktor.

Augmented Reality für Windows 8 Geräte

Im Zuge der Kooperation wird Augmensys die Augmented Reality Lösung UBIK fortan für Windows 8 basierende Endgeräte entwickeln und anbieten.

Von der Kooperation profitieren auch Unternehmen die UBIK bereits im Einsatz haben, denn mit Windows 8 wird die Palette an verfügbaren industrietauglichen Endgeräten (Rugged Devices) um zahlreiche Produkte von unabhängigen Herstellern erweitert. Zudem wird mit UBIK auf Windows 8 eine tiefere Integration in den bereits auf Microsoft Technologie basierenden Serverteil möglich, was neben einer Reihe von neuen Funktionalitäten in der Mobilanwendung auch eine vollständige Nutzung der Windows Azure Cloud Infrastruktur erlauben wird.

„Für unsere Zielgruppe, nämlich die produzierende Industrie, ist diese Kooperation die Erfüllung eines seit langem an uns herangetragenen Wunsches: die Verfügbarkeit unserer Technologie im Ökosystem der marktführenden Unternehmensplattform. Denn anders als im privaten Umfeld müssen sich mobile Anwendungen und deren Betriebssysteme im Industrieumfeld vor allem durch Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Investitionssicherheit auszeichnen und das sind genau jene Domänen in denen Microsoft seit Jahrzehnten die Standards vorgibt.“, erklärt Jürgen Kneidinger, Geschäftsführer der Augmensys GmbH.

„Wir sehen Augmented Reality als eine der Schlüsseltechnologien um industrielle Abläufe künftig radikal zu vereinfachen. Unsere Kunden im professionellen Umfeld vertrauen darauf dass wir als Marktführer solche Innovationen nicht nur spielerisch aufgreifen, sondern aktiv vorantreiben und deren wertbringende Faktoren in industriell nutzbare Lösungen verpacken. Mit Augmensys haben wir einen Partner gefunden der sich genau das zum Ziel gesetzt hat und deshalb ist die Schnittmenge unserer Visionen sehr hoch.“, kommentiert Christian Bartl, Mitglied der Geschäftsleitung der Microsoft Österreich GmbH die Hintergründe der Zusammenarbeit.

Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation, Redmond, USA.

UBIK ist ein eingetragenes Warenzeichen der Augmensys GmbH.

UBIK 4 – Das neue und verbesserte UBIK!

  Es war lang in Arbeit und wurde vom gesamten Team perfektioniert. Nun ist es endlich da, herzlich willkommen UBIK 4!Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Änderungen, die mit dieser neuen und verbesserten Version einhergehen, zusammenfassen:   KURZER...

Neues zu UBIK – UWP Client Release 3.7

  Trotz der derzeit herausfordernden Situation ist es Augmensys gelungen das vorrangige Ziel, UBIK zu erweitern und zu optimieren, im Fokus zu behalten. Deshalb freut es uns besonders Ihnen die neueste Version unseres mobilen Clients auf der Universal Windows...

Constantinus Award 2016

    Was war eigentlich unsere Motivation beim diesjährigen Constantinus mitzumachen? Eine Nominierung, natürlich die Aussicht auf einen Preis, aber vor Allem auch die Überzeugung dass wir für unsere Kunden Auszeichnenswertes geleistet haben. Deshalb haben...

Ein Blick über die Grenzen mit „Common Access 2“

  Das Jahr 2020 kam mit vielen Herausforderungen, trotz allem haben wir uns nicht gescheut, neue Projekte aufzunehmen. Eines davon ist „Common Access 2“! Ziel des Projektes ist es, Klein- und Mittelunternehmen auf ihrem Weg der Internationalisierung zu...
Termine

3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance

Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie

> alle Termine

Standorte
USEFUL LINKS
Termine
3. VDI Fachkonferenz
6. – 7. September 2018, München
…Augmented und Virtual Reality als Smart Assistance
Chemical Enterprise 4.0
29. November 2017
... Digitalisierung in der Chemieindustrie> alle Termine
Standorte