Verwurzelt in Kärnten, weltweit erfolgreich aktiv: Nominierung für Exportpreis Kärnten 2025

Verwurzelt in Kärnten, weltweit erfolgreich aktiv: Nominierung für Exportpreis Kärnten 2025

CEO und drei Teammitglieder von Augmensys auf der Bühne der Exportgala 2025 in Klagenfurt, halten die Nominierungsurkunde für den Kärntner Exportpreis in die Höhe.

Seit unserer Gründung im Jahr 2011 verfolgen wir bei Augmensys einen klaren Kurs: Die internationale Ausrichtung mit weltweitem Export, aber mit starken Wurzeln in Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten).

Umso mehr freut es uns, dass wir bei der Exportgala 2025 in Klagenfurt für den Kärntner Exportpreis nominiert wurden. Eine besondere Auszeichnung, die uns in unserer Arbeit bestärkt und zeigt, dass internationale Wirkung und regionale Identität kein Widerspruch sind. Wir vertreiben unsere Software-Produkte, wie UBIK®, UBIK® Guide und MaTaP PRO weltweit und können heuer ca. 75% unseres Umsatzes auf das Exportgeschäft zurückführen.

Wir gratulieren den diesjährigen Preisträgern herzlich und bedanken uns bei der Wirtschaftskammer Kärnten, den Kärntner Raiffeisenbanken und der Raiffeisen Landesbank Kärnten für die gelungene Veranstaltung.

Besonders schätzen wir die vielen spannenden Gespräche und den Austausch mit anderen Unternehmen – genau solche Momente machen diese Veranstaltungen so wertvoll.

Wir sind stolz, gemeinsam mit zahlreichen weiteren Unternehmen aus dem Süden Österreichs zum wirtschaftlichen Erfolg und zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit Kärntens beizutragen.

Ein großes Danke an unser  gesamtes Team  –  ohne euch wäre das nicht möglich.

Augmensys Mitarbeitende auf der Exportgala im Gespräch (links) und auf der Bühne zur Entgegennahme der Nominierungsrurkunde (rechts) des Exportpreis Kärnten 2025

Fotocredits: https://marygoodfoto.com

KI Unterstützung in der mobilen UBIK® Version

 Alle relevanten Prozess- und Anlagendaten sind bereits heute in UBIK® verfügbar – übersichtlich, zentral und filterbar. Mit dem neuen UBIK® KI-Assistenten wird der Zugriff darauf nun noch einfacher und schneller. Anstatt Daten aus dem Datensatz zu filtern,...

Checklisten-Erstellung neu gedacht: Vorstellung des UBIK® Web KI-Assistenten

 Checklisten sind ein zentrales Werkzeug in industriellen Prozessen – von Instandhaltung über Inbetriebnahme bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen. Bislang erfolgte die Checklisten-Erstellung manuell, was meist einen größeren Zeitaufwand mit sich brachte. Mit dem neuen...

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie MaTaP PRO Turnarounds von der Planung bis zur Wiederinbetriebnahme optimiert

 Die Herausforderung von industriellen Anlagenstilllegungen (Turnarounds) Wenn Industrieanlagen stillgelegt werden, wird es schnell sehr komplex. Vier bis sechs Wochen lang arbeiten bis zu 1.500 Menschen unter immensem Zeitdruck zusammen, um kritische Wartungs-...

Verwurzelt in Kärnten, weltweit erfolgreich aktiv: Nominierung für Exportpreis Kärnten 2025

 Seit unserer Gründung im Jahr 2011 verfolgen wir bei Augmensys einen klaren Kurs: Die internationale Ausrichtung mit weltweitem Export, aber mit starken Wurzeln in Klagenfurt am Wörthersee (Kärnten). Umso mehr freut es uns, dass wir bei der Exportgala 2025 in...