Augmensys beim Smart Process Manufacturing Kongress 2022

März 24, 2022 | Termine

Die letzten beiden Jahre haben uns gezeigt, dass sich immer neue innovative Wege finden lassen um vernetzt zu bleiben, Webinare und Co sind Teil des Alltages geworden und haben die Digitalisierung beflügelt.

Trotz allem freuen wir uns umso mehr dieses Jahr wieder, vor Ort, an dem Smart Process Manufacturing Kongress, im VCC Würzburg, teilzunehmen! Der Kongress stellt eine Plattform dar, auf der sich Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen der IT und Engineering austauschen können.

Unser CEO, Helmut Guggenbichler, wird an dem Kongress als Speaker teilnehmen und unser Projekt ARGUS – AR GUIDED SWITCHING präsentieren und wir freuen uns Teil des Programms zu sein!

Eckdaten des Kongresses:
Datum: 03. – 04. Mai 2022
Veranstaltungsort: VCC- Vogel Convention Center Würzburg, Deutschland

Für mehr Informationen zum Kongress klicken Sie den Link

UBIK® GO Veröffentlichung: .NET MAUI Client und verbesserte Benutzeroberfläche

  UBIK® GO ist die fünfte Version unserer bewährten industriellen mobilen Softwarelösung UBIK® und wurde speziell für Industrieunternehmen entwickelt. Eine von Grund auf neu entwickelte moderne Architektur bietet Mitarbeitenden in anspruchsvollen Umgebungen eine...

KI Unterstützung in der mobilen UBIK® Version

 Alle relevanten Prozess- und Anlagendaten sind bereits heute in UBIK® verfügbar – übersichtlich, zentral und filterbar. Mit dem neuen UBIK® KI-Assistenten wird der Zugriff darauf nun noch einfacher und schneller. Anstatt Daten aus dem Datensatz zu filtern,...

Checklisten-Erstellung neu gedacht: Vorstellung des UBIK® Web KI-Assistenten

 Checklisten sind ein zentrales Werkzeug in industriellen Prozessen – von Instandhaltung über Inbetriebnahme bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen. Bislang erfolgte die Checklisten-Erstellung manuell, was meist einen größeren Zeitaufwand mit sich brachte. Mit dem neuen...

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie MaTaP PRO Turnarounds von der Planung bis zur Wiederinbetriebnahme optimiert

 Die Herausforderung von industriellen Anlagenstilllegungen (Turnarounds) Wenn Industrieanlagen stillgelegt werden, wird es schnell sehr komplex. Vier bis sechs Wochen lang arbeiten bis zu 1.500 Menschen unter immensem Zeitdruck zusammen, um kritische Wartungs-...