VISITS – Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technischen Services

Mai 11, 2023 | Termine

Unsere Kollegen der Niederlassung Augmensys Deutschland haben in den letzten 3 Jahren in Kooperation mit der TU Dortmund erfolgreich das Projekt „VISITS – Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technologischen Sevices“ begleitet und umgesetzt. Vor Allem im technisch-industriellen Bereich gewinnt die Interaktionsarbeit an Gewicht. Verschiedene Akteure, benötigen verschiedene Informationen an unterschiedlichen Orten. Ziel der Arbeit war es mehr über die Interaktionsarbeit beteiligter Akteure (Kunden, Service Mitarbeiter, Organisation) zu erfahren, dafür wurden mit Augmensys als Technologiepartner Use Cases für die Unternehmen Körberl GmbH und IFÜREL EMSR-Technik GmbH & Co.KG programmiert und vor Ort als Pilotprojekte implementiert.

Quelle: https://eldorado.tu-dortmund.de/bitstream/2003/41185/2/VISITS_Abschlusspublikation_032023.pdf

Am Ende konnte ein solides Phasenmodell zur Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen erstellt und eine rundum gelungene und interessante Forschungsarbeit veröffentlicht werden. Wenn du mehr über die Ergebnisse der Arbeit erfahren möchtest klicke bitte hier.

UBIK® GO Veröffentlichung: .NET MAUI Client und verbesserte Benutzeroberfläche

  UBIK® GO ist die fünfte Version unserer bewährten industriellen mobilen Softwarelösung UBIK® und wurde speziell für Industrieunternehmen entwickelt. Eine von Grund auf neu entwickelte moderne Architektur bietet Mitarbeitenden in anspruchsvollen Umgebungen eine...

KI Unterstützung in der mobilen UBIK® Version

 Alle relevanten Prozess- und Anlagendaten sind bereits heute in UBIK® verfügbar – übersichtlich, zentral und filterbar. Mit dem neuen UBIK® KI-Assistenten wird der Zugriff darauf nun noch einfacher und schneller. Anstatt Daten aus dem Datensatz zu filtern,...

Checklisten-Erstellung neu gedacht: Vorstellung des UBIK® Web KI-Assistenten

 Checklisten sind ein zentrales Werkzeug in industriellen Prozessen – von Instandhaltung über Inbetriebnahme bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen. Bislang erfolgte die Checklisten-Erstellung manuell, was meist einen größeren Zeitaufwand mit sich brachte. Mit dem neuen...

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie MaTaP PRO Turnarounds von der Planung bis zur Wiederinbetriebnahme optimiert

 Die Herausforderung von industriellen Anlagenstilllegungen (Turnarounds) Wenn Industrieanlagen stillgelegt werden, wird es schnell sehr komplex. Vier bis sechs Wochen lang arbeiten bis zu 1.500 Menschen unter immensem Zeitdruck zusammen, um kritische Wartungs-...